Blau Tarife im Vergleich
Telefónica-Discounter Blau mit Prepaid, Allnet-Flats und Bundles

Der Telefónica-Discounter Blau − im Zuge der E-Plus-Konsolidierung 2016 gegenüber simyo (feierte 2024 ein Comeback) behauptet − kann so einiges: Egal ob Prepaid, Allnet-Flats oder Handys mit Vertrag − Blau Handytarife sind mittlerweile fest im Handytarife-Vergleich verankert, mal weiter vorn, mal im Mittelfeld.
Anders als bspw. viele Drillisch-Tarife setzt man hier auf das Prinzip der Einfachheit: Keine Datenautomatik, keine versteckten Kosten − eben nun mal kein »Blabla«, wie es Blau selbst in der Werbung formuliert.
Am bekanntesten sind wohl die Angebote für die Blau Allnet-Flats.
Blau Handytarife ohne Handy: Prepaid und Allnet-Flats
Seit einiger Zeit finden immer wieder Blau Aktionen mit Aktionstarifen statt. Die wechseln in der Regel monatlich, werden entweder verbessert oder verlängert.
Hinter Blau steckt übrigens ein Netzbetreiber. So wie congstar die offizielle Telekom-Discountermarke ist und otelo bei Vodafone, so ist es Blau für Telefónica (o2). Seit Dezember 2023 steht bei Blau 5G zur Verfügung (seit August 2024 auch in den Blau Prepaid-Tarifen).
Außerdem hat der Anbieter zum 3.4.2024 auf ein sogenanntes Lifetime-Pricing umgestellt: Einmal bestellt, gelten die Tarifkonditionen auch nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit weiterhin.
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
Blau Prepaid-Tarife im Vergleich
Neben den Postpaid-Vertragsangeboten hat auch Blau eigene Prepaid-Tarife im Programm. Diese werden (wie überall) bereits alle 28 Tage, alle zum 4-Wochen-Preis, abgerechnet und fallen somit etwas teurer aus als die Verträge. Seit August 2024 zeigen diese sich verbessert:
Blau Aktionstarife & Angebote
Besondere Blau Aktionstarife erwarten dich bspw. in der Blau Black Week. Die findet aber ja nur einmal im Jahr im November statt. Darüber hinaus stattet der Anbieter seine Postpaid-Allnet-Flats immer wieder mal mit mehr Datenvolumen aus, zudem verändern sich regelmäßig die Zuzahlungspreise für Smartphones bei den Handy-Bundles von Blau.
05.11.2025
09:00 Uhr
26.05.2025
14:58 Uhr
22.05.2025
18:02 Uhr
25.04.2025
12:00 Uhr
10.04.2025
14:40 Uhr
05.02.2025
15:00 Uhr
05.12.2024
14:30 Uhr
Alternative Tarife zu Blau sind im Telefónica-Netz unter anderem bei Lebara , Happy SIM, Mega SIM oder Go Mobile zu finden.
BASE alias Blau Datentarif, simyo als Zweitmarke
Seit dem 13.9.2023 vermarktet Blau auch die wiederbelebte Marke BASE. Der BASE Datentarif wird über die Seite von Blau bestellt und abgewickelt.
Seit Mitte August 2024 hat die Discountmarke simyo ihr Comeback (powered by Blau) gegeben.
Blau Handyverträge mit Smartphone
Seit geraumer Zeit hat Blau aber auch das sogenannte Bundle-Geschäft für sich entdeckt, und das bedeutet: Du bekommst direkt ein günstiges Smartphone (bspw. 1 € Zuzahlung + 4,99 € Versand) zum preiswerten Handyvertrag dazu. In der Regel konzentriert man sich hier bei den Blau-Bundles dann auch auf Einsteiger- bis Mittelklasse-Smartphones, damit du unter 15 Euro im Monat, 20 Euro oder 25 Euro im Monat bleibst.
Um um das Ganze noch ein wenig auf die Spitze zu treiben, hatte der Netzbetreiber übrigens mit CURVED ein »Online-Kundenmagazin« als Werbeplattform für seine eigenen Tarife kreiert − und lieferte dort bis Ende Dezember 2023 mit dem zugehörigen CURVED-Shop mitunter sogar noch bessere Angebote als bei Blau direkt. Das ist aber Geschichte und nur noch ein Werbeblog, das nicht mehr weiter unter der Obhut der Telefónica steht.
Blau: Rufnummernmitnahme nachträglich selbst erledigen
Falls du dich fragst, wie du deine bestehende Nummer mit zu Blau bringst: Die Rufnummernmitnahme hat nachträglich zu erfolgen, du kümmerst dich also (nach Anleitung) selbst darum, die Portierung durchzuführen.